
Lamborghini hat sich lange gegen eine Elektrifizierung seiner Produkte gesträubt, aber angesichts des steigenden Drucks in der Branche schien es keine andere Wahl zu geben. Die Italiener haben schon seit Jahren hinter den Kulissen an einer entsprechenden Strategie gearbeitet. Der Nachhaltigkeitsplan mit dem wohlklingenden Namen „Direzione Cor Tauri” soll Lamborghini in die Zukunft führen und der Lamborghini EV GT könnte 2025, spätestens 2028 das neue Gesicht der Marke werden.
Lamborghinis erstes Elektroauto, der Lamborghini EV GT, könnte 2025, spätestens 2028 auf den Markt kommen. Es wird wahrscheinlich auf dem Porsche Taycan basieren, was eine Reichweite von mehr als 480 Kilometern und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 2 Sekunden.
Beim Lamborghini EV GT dürfte es sich um ein Crossover-Modell handeln. Endlich ein vollelektrischer Crossover von Lamborghini? Mit Spannung wird dieses neue Auto von der Lambo-Community erwartet und so dürfte sich Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann bewusst sein, dass die Lambo-Kundschaft skeptisch is: „Das neue Auto sollte das Beste aus zwei Welten sein. Zum einen typisch für die frühen Jahre von Lamborghini mit dem 2+2-Konzept eines GT-Sportwagens und zum anderen praktisch und zeitgemäß mit erhöhter Bodenfreiheit. Mit einer ansprechenden Rundumsicht, einem guten Gefühl der Sicherheit. Und mit einem innovativen Bodystyle als Zweitürer“.
Auch wenn der Lamborghini-CEO nur von „Gedankenspielen“ spricht und von „Ideen, die etwa um das Jahr 2028 kreisen“: Die Italiener arbeiten schon längst an der Entwicklung des Elektro-GT, dessen elektrischer Antriebsstrang aus dem Audi-Regal kommen soll.
Wenn der Lamborghini EV GT tatsächlich so gut ist, wie es sich anhört, dann wird Lamborghini Tesla einige Kunden abspenstig machen.